CWDM Mux- und Demux-Modul, Grob-Wellenlängenmultiplexer, 1270~1610nm

CWDM Mux Demux
November 23, 2025
Category Connection: CWDM Mux Demux
Brief: In diesem Video untersuchen wir das CWDM Mux- und Demux-Modul, den Coarse Wavelength Division Multiplexer, und behandeln seine wichtigsten Spezifikationen und praktischen Anwendungen. Erfahren Sie, wie dieses Modul effizient Wellenlängen von 1270 nm bis 1610 nm multiplexiert und demultiplexiert, wodurch Glasfaserressourcen gespart und die Netzwerkleistung verbessert werden.
Related Product Features:
  • Geringe Einfügedämpfung gewährleistet eine minimale Signalverschlechterung während der Übertragung.
  • Hohe Isolation reduziert Interferenzen zwischen benachbarten Kanälen für klarere Signale.
  • Unterstützt mehrere Wellenlängen (1270~1610nm), um die Nutzung der Faserressourcen zu maximieren.
  • Hohe Zuverlässigkeit und Stabilität für konstante Leistung in verschiedenen Umgebungen.
  • Anpassbare Mittenwellenlängen, beginnend mit ITU- oder ITU+1-Standards.
  • Breiter Betriebstemperaturbereich (-20 °C bis 70 °C) für vielseitigen Einsatz.
  • Verfügbar in LGX-, Box- oder Rack-Verpackung, um unterschiedlichen Installationsanforderungen gerecht zu werden.
  • Kompatibel mit Telekommunikations-, drahtlosen Netzwerken und CATV-Systemen für eine breite Anwendung.
Fragen und Antworten:
  • Was ist der Zweck eines CWDM-Mux- und Demux-Moduls?
    Das CWDM-Mux- und -Demux-Modul multiplexiert mehrere Wellenlängen in einer einzigen Faser zur Übertragung und demultiplexiert sie am empfangenden Ende, wodurch die Nutzung der Faserressourcen optimiert und die Netzwerkeffizienz verbessert wird.
  • Was sind die wichtigsten technischen Parameter dieses Moduls?
    Zu den wichtigsten Parametern gehören Einfügedämpfung (≤1,4 dB für 4 Kanäle, ≤3,0 dB für 8 Kanäle), hohe Isolation (>30 dB benachbart, >40 dB nicht benachbart) und ein weiter Betriebstemperaturbereich (-20°C bis 70°C).
  • Können die Mittenwellenlängen angepasst werden?
    Ja, die Mittenwellenlängen können ab ITU- oder ITU+1-Standards angepasst werden, um spezifische Netzwerkanforderungen zu erfüllen.